2 Cadellen (ff. 34v, 39r); 16 ornamentale Deckfarbeninitialen mit Fleuronnée, 8 Figureninitialen, Embleme Wenzels IV., Fleuronnée-Randverzierung, 1 historisierte Deckfarbeninitiale, 73 Miniaturen (davon 48 Sternbilder, 7 Planeten, 16 Medaillons mit sitzenden Königen, ein Glücksrad, ein Kreisschema mit verschiedenen Sphären und ein Tierkreis).
Einband: Prag Gotisch Schmucklos
Schwarzer, gänzlich abgeriebener Samt über Holzdeckeln; ursprüngl. 5 Buckel auf VD und HD sowie 2 Schließen; Buchrücken im 19. Jh. mit Leder überzogen.
Vorbesitzer 1: Wenzel IV., König (1361-1419) Vorbesitzer 2: Wilhelm IV. Haller Vorbesitzer 3: Fuggerbibliothek
"CMD-A IV"
alle Initien
(1r-31v)
Michael Scotus: Liber de signis et imaginibus caeli.
(32r-33v)
Leer.
(34r-80v)
Alphonsus X. rex Castellae: Tabulae astronomicae cum canonibus tabularum.