Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=7314 
Wien, Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB), Cod. 2828
THOMAS PEUNTNER (deutsch)
Olim: Rec. 2182    Papier   94 Bl.   290×220   Königsfeld/Královo Pole bei Brünn, Kartause St. Trinitas, 1464
 Wasserzeichen:  Metadaten  |  Vorschau Bilder  |  Einzelbilder: fol. 57, 67, 68, 75, 94.
Literatur zur Handschrift: CMD-A III 46, Abb. 262 (online).
VII14 + 6.VI86 + 894. Die letzte Lage besteht aus 8 zu Doppelbögen zusammengeklebten Einzelblättern. Zwei Lagen verbunden; richtige Blattfolge: 1-62. 75-86. 63-74. 87-92. — Kustoden zu Beginn der Lagen 3 und 4: 3, 4. — Moderne Bleistiftfoliierung.
Schrift:
Schreiber: Mathias conversus de Judenburga, frater – Schriftart: Bastarda
Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   Deckfarbeninitiale(n)   Ranke(n)/Bordüre(n)   Figürlicher Buchschmuck   Federzeichnung(en)   

Einband: Gotisch     Streicheisenlinien   Blindstempel        
Wasserzeichen: Maria Stieglecker, November 2019
"CMD-A III"
alle Initien
(1ra-72va) Thomas Peuntner Christenlehre.
(13r-33vb) Thomas Peuntner Büchlein von der Liebhabung Gottes (1. Fassung).
(72va-73vb) Predigt.
(73vb-74vb, 87ra-92vb) Thomas Peuntner Kunst des heilsamen Sterbens.
(83vb-86vb, 63ra-72va) Thomas Peuntner Beichtbüchlein.