Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=7351 
Wien, Schottenstift (Benediktiner), Bibliothek, Cod. 733 (Hübl 605)
OTFRIED VON WEISSENBURG (lateinisch/deutsch)
Olim: 53.b.1.    Papier   I, 181, Ia, Ib Bl.   305×220   Augsburg, 1560
Literatur zur Handschrift: CMD-A V 165, Abb. 407 (online).
Schrift:
Schreiber: Gasser, Achilles Pirmin (1505-1577)  
Offenbar nicht Teil von Gassers Bibliothek, vgl. die Kataloge Rom, BAV, Cod. Pal. lat. 1922, Pal. lat. 1923 bzw. Pal. lat. 1924.
Ausstattung: Wappen   


(1r) LIBER EUANGELIORUM XPI RITHMIS IN THEODISCAM LINGUAM UERSUS. Finff buecher des heiligen Euangelij, von vnserm herren vnd heilandt Christo, uß den fier Euangelisten, mit altfrenkischen Tytschen rimen, vor siben hundert iaren, durch minch Ottfriden von Wyssenburch zů Sant Gallen beschrieben. Transsumptus a me A[chille] P[irminiano] G[assaro] L[indaviensi] hieme anni Salutis 1560 Augsburgi in summa Asmodei vexatione C.B.I. – Abschrift von Heidelberg, UB, Cod. Pal. lat. 52; Grundlage für die von Matthias Flacius Illyricus (1520-1575) besorgte Editio princeps Basel 1571 (VD 16 B 4664). – (VDS) Wappenexlibris. – (Ir) Stempel des Bibliothekars des Wiener Schottenklosters Berthold Sengschmitt (1801-1852) F. BERTOLDUS COMPARAVIT.
Vorbesitzer: Sengschmitt, Berthold (1801-1852), Mönch, Bibliothekar im Wiener Schottenkloster
"CMD-A V", "VD 16"
alle Initien
(1r-181r) Otfrid von Weissenburg OSB Evangelienbuch, lat./ahd.
(1v) Leer.
(2v) Leer.
(164r-164v) Leer.
(170v-171v) Leer.
(181v) Leer.