Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=7603 
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 22
AUGUSTINUS TRIUMPHUS DE ANCONA. RAIMUNDUS CAPUANUS
Olim: II 1 C 9    Papier   338 Bl.   410×286   Stams, 1454-1455
Provenienz/Letztbesitzer: Stams, Zisterzienserstift
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.

 Volldigitalisat
 Wasserzeichen:  Metadaten  |  Vorschau Bilder  |  Einzelbilder: fol. 26, 27, 174, 175, 256, 259, 320, 321, 328.
Wissenschaftliche Beschreibung: Kat. Innsbruck 1, 103-104 (online).
< WZMA. Zahl 125 in der Foliierung doppelt vergeben. Zusätzlich Zahl 305 übersprungen und 324 doppelt.
Schrift:
Schriftraum: 265/280 × 185/190    Spaltenzahl: 2    Zeilenzahl: 50-53   
Schreiber: Valentin Korner de Delczsch (=Delitzsch) – Schriftart: Bastarda
Schreiber erwähnt als "bonus scriba, scripsit Gradualia" (Album Stamsense 17, Nr. 202); von ihm auch Innsbruck, ULB Tirol, Cod. 1, Cod. 101 und Cod. 102 sowie Stams, Archiv Cod. 14 (Cod. 65) und möglicherweise Stams, Stiftsbibliothek, Cod. 18 geschrieben.
Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   Fleuronnéeinitiale(n)   Ranke(n)/Bordüre(n)   

Hs. enthält 1 Fragment
FälzeFälze   Pergament   
Reste von Urkunden in deutscher Sprache.

Einband: Stams     Mitte 15. Jh.     Gotisch     Schmucklos             Kettenbuch
Einbandfragment oder Abklatsch vorhanden
Abklatsch an VDS und HDS (Holz): Stamser Urkunden, u.a. 1439 = Frg. E 33 und E 34.


Vorbesitzer: Stams, Zisterzienserstift , bis 1808, J 12
Am Vorderdeckel Signatur L 13 (nicht Lebersorg). Im Stamser Übergabekatalog Innsbruck, ULB Tirol, Cod. 1001 unter Signatur J 12 angeführt als "August. de Ancona, Liber de eccelsiastica potestate". 1808 anlässlich der vorübergehenden Aufhebung des Klosters in Stams der ULB Tirol übergeben.

Addendum zum gedruckten Katalogband: Weitere Fehler in der Zählung: Zahl 305 übersprungen und 324 doppelt (MW 08-24).

Bearbeitung: Universitäts- und Landesbibliothek Tirol; Katalogbeschreibung: Walter Neuhauser 1987
Digitalisierung und Dateneingabe: Universitäts- und Landesbibliothek Tirol: Projekt Libri Stamsenses 2023-2024 - Kulturerbe digital
Wasserzeichen: Maria Stieglecker (ÖAW)

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Kat. Innsbruck 1", "Album Stamsense", "GW", "Zumkeller", "Glorieux RT", "AA SS", "BHL"
alle Initien
(abgelöst) Abklatsch von Stamser Urkunden (s. bei E, Innsbruck, ULB Tirol, E 33 und E 34).
(1r-254r) Augustinus Triumphus de Ancona OESA Summa de ecclesiastica potestate (Inkunabeldrucke: GW 3050-3054, hier nach GW 3054. - Zumkeller Nr. 141. Glorieux RT Nr. 409ae).
(1r-10v) Tabula. - (11ra-239vb) Haupttext. - (240-254r) Registrum sive tabula secundum ordinem alphabeti.
   3
11ra Sanctissimo et reverendissimio patri et domino domino Iohanni... Quamvis Dei filius humanam naturam assumens ... — ... cum apparuerit nobis gloria eius qui est benedictus in saecula saeculorum Amen.
239vb Expl.   ... (Schlussschrift:) Explicit Summa de ecclesiastica potestate finita in crastino Ephyphanie domini, hoc est in die sancti Valentini episcopi Anno MCCCCLIIII. Conscriptusque est presens liber per fratrem Valentinum professum in Stams
254r Expl.   ... (Schlussschrift, Datierung, Schreibernennung:) Anno domini millesimo quadringentesimo quinquagesimo quarto in octava Agnetis finitus est presens liber per fratrem Valentinum monachum et sacerdotem inibi professum in Stams ex procuracione venerabilis patris ac domini domini Georii abbatis in dicto monasterio Stams. Ad laudem et honorem sancte trinitatis et ad defensionem sancte matris ecclesie katholice. Dic Ave Maria.
(254v-256v) Leer.
(257ra-337va) Raimundus de Capua OP Vita s. Catharinae Senensis (AA SS, April III 853-959 [3. ed., 862-967]. - BHL Nr. 1702. Parallelüberlieferung in Innsbruck: ULBT, Cod. 198, 1ra-130vb [Schnals]).
(257ra-va) Tytuli sive rubrice omnium capitulorum. - (257va) Prologus primus. - (261rb) Prologus secundus. - (261vb) Pars I. - (280ra) Pars II. - (320va) Pars III.
   1
337va Expl.   ... (Schlussschrift, Datierung, Schreibernennung:) Explicit legenda sancte virginis Katherine de Senis de penitencia beati Dominici, scripta per manus fratris Valentini Korner de Delczsch monachi ac professi in Stams ordinis Cisterciensis Brixinensis dyocesis. Anno domini MCCCCLV in die sancti Barnabe apostoli procurante domino Georgio venerabili abbate in Stams ad laudem Dei pro animarum salute
(337vb) leer.
(Fälze) Urkunden, deutsch.