Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=7655 
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 74
PETRUS BERCHORIUS
Olim: II 1 H 6    Papier   338 Bl.   283×215   Köln, 1471
Provenienz/Letztbesitzer: Hall, Jesuiten
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.

hebraica.at – Hebräische Fragmente in dieser Handschrift: VDS ; HDS
 Wasserzeichen:  Metadaten  |  Vorschau Bilder  |  Einzelbilder: fol. II, IV, 4, 9, 34, 35, 41, 45, 85, 86, 135, 150, 151, 304, 305, 327, 329.
Wissenschaftliche Beschreibung: Kat. Innsbruck 1, 223-224 (online).
Foliierung setzt bei Bl. 8 mit 1 ein.

Schrift:
Schriftraum: 210/215 × 140/145    Spaltenzahl: 2    Zeilenzahl: 44-47   
Schreiber: Conradus Holthusen – Schriftart: Bastarda
Ausstattung: Rubriziert   Fleuronnéeinitiale(n)   
NS   Papier   um 1471
VS   Papier   um 1471

Hs. enthält 1 Fragment
VDS, HDSVDS, HDS   Pergament   
Lagen: je ein Doppelblatt
Schrift:
Schriftraum: 150 × 110    Zeilenzahl: 18   

Einband: Köln     um 1471     Gotisch     Streicheisenlinien   Blindstempel        
Werkstatt: Werkstatt
Einbandfragment oder Abklatsch vorhanden
Kyriß II Nr. 100, Taf. 203 und 204. Sepp, Kölner Einbände 90 und 101


Vorbesitzer 1: Köln, Jesuiten , vor 1571
Vorbesitzer 2: Hall in Tirol, Jesuitenkollegium , 1571
Bearbeiter: Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (Walter Neuhauser)

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Kat. Innsbruck 1"
alle Initien
(VDS) Hebräischer Text (Fragm.) (siehe hebraica.at).
(1ra-323rb) Petrus Berchorius OSBReductorium morale super totam Bibliam (Druck: Antwerpen 1609, Köln 1692 u. ö. - Stegmüller RB 6426).
(323rb) Schreiberspruch.
   1
323rb Schlussschrift:Et sic est finis libri Apocalypsis beati Iohannis apostoli. Et per consequens etiam finis omnium aliarum figurarum bibliae. Finitum per me Conradum Holthusen in Colonia ipso die beati Bernhardi abbatis anno M°CCCC°LXXI°. Item in eodem anno fuit calidissima aestas, nam messis erat finita circa festum Iohannis Baptistae. Et etiam novum vinum habebatur in festo assumptionis gloriosae virginis Mariae. Et fui 29 annorum ego in aetate mea ut dixerunt mihi proximi et noti mei.
(HDS) Hebräischer Text (Fragm.) (siehe hebraica.at).