Beschreibung ausdrucken Permalink: https://manuscripta.at/?ID=7694
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 113
PETRUS COMESTOR
Olim: II 2 D 8    Pergament   193 Bl.   340×240/245   Tirol, 2. Viertel 14. Jh.
Provenienz/Letztbesitzer: Stams, Zisterzienserstift
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.

 Volldigitalisat
Wissenschaftliche Beschreibung: Kat. Innsbruck 2, 51-52 (online).
2. Viertel 14. Jh.
Schrift:
(1-193) Schriftraum: 223/225 × 153/155    Spaltenzahl: 2    Zeilenzahl: 50   
Schriftart: Textualis formata (Textura) – Glossen
wie Innsbruck, ULB Tirol, Cod. 114
Register von zwei Händen
einzelne Additiones sowie ein Teil der Incidentia von der gleichen Hand im Text eingetragen, andere von einem der Schreiber des Registers am unteren Blattrand eingefügt
Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   
wie Innsbruck, ULB Tirol, Cod. 114

Hs. enthält 1 Fragment
HD   Pergament   13. Jh. (?)
am HD ein Pergamentblatt abgelöst, Spuren am Holz des Deckels als Abklatsch sichtbar

Einband: Stams(?)     14. Jh.     Gotisch     Schmucklos             Kettenbuch
Einbandfragment oder Abklatsch vorhanden
Abklatsch am HD: Textualis 13. Jh., 9. und 10. Psalm


Vorbesitzer 1: Ludovicus de Ramung, um 1360/1386
vgl. Innsbruck, ULBT, 114, 126 (hier nur Rahmen, kein Besitzvermerk), 272, 310, 355, 472, 504, 525. S. Lebersorg, Stams 152, 176.
Vorbesitzer 2: Stams, Zisterzienserstift , bis 1808, E 13
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (2023-07-10)

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Kat. Innsbruck 2", "Lebersorg, Stams", "PL", "RB"
alle Initien
(1ra-193vd) Petrus Comestor CRSA Historia scholastica (PL 198, 1053-1722. - Stegmüller RB Nr. 6543-6565).