Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=7716 
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 135
NICOLAUS DE LYRA
Olim: II 2 f 9    Papier   I, 186 Bl.   307×213   Tirol (?), 2. Viertel 15. Jh.
Provenienz/Letztbesitzer: Schnals, Kartause
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.

Wissenschaftliche Beschreibung: Kat. Innsbruck 2, 100-101 (online).
Schrift:
Schriftraum: 220 × 155    Spaltenzahl: 2    Zeilenzahl: 33-36   
Schriftart: Bastarda
Ausstattung: Rubriziert   

Einband: Schnals(?)     15. Jh.     Gotisch     Schmucklos        


Vorbesitzer Schnals (Besitzvermerk). 1784 anlässlich der Aufhebung der Kartause Schnals der UB übergeben.
Vorbesitzer: Schnals, Kartause Allerengelberg

Corrigendum zum gedruckten Katalogband 2:

Datierung nach Wasserzeichenbefund: 2. Viertel 15. Jh.



---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Kat. Innsbruck 2"
alle Initien
Nicolaus de Lyra Postilla in Vetus Testamentum (zu Proverbia, Ecclesiastes, Canticum canticorum, Sapientia, Ecclesiasticus).
(Ir-v) leer.
(1ra) Prolog.
(1vb) In Proverbia.
(43ra) In Ecclesiasten.
(61va) In canticum canticorum.
(76rb) In librum Sapientiae.
(102rb) In Ecclesiasticum.
(186v) Schlussschrift. Explicit postilla super librum Ecclesiasticum edia a magisto Nycolao de Lyra sacre theologie professore.