Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=7720 
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 139
THOMAS DE AQUINO. ALBERTUS DE DIESSEN
Olim: II 2 G 1    Papier   266 Bl.   305×212    Süddeutschland und Schnals (?), um 1425/1435
Provenienz/Letztbesitzer: Schnals, Kartause
Handschrift aus 2 Teilen zusammengesetzt: 1  (1-146); 2  (147-266)
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.

 Wasserzeichen:  Metadaten zu Teil 1, Teil 2  |  Vorschau Bilder zu Teil 1, Teil 2  |  Einzelbilder: fol. 5, 95, 96, 146, 147, 154.
Wissenschaftliche Beschreibung: Kat. Innsbruck 2, 108-109 (online).

Teil 11-146   Papier   
Schrift:
(1-146) Schriftraum: 210/220 × 145/165    Spaltenzahl: 2    Zeilenzahl: ca. 39-45   
Schriftart: Bastarda cursiva
Schreiberwechsel Bl. 93ra Mitte. Blatt 1ra Beginn des Textes in Textura.
Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   Rankeninitiale(n)   
Teil 2147-266   Papier   
Schrift:
(147-266) Schriftraum: 220 × 145    Spaltenzahl: 2    Zeilenzahl: 30-37   
Schriftart: Bastarda cursiva
Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   Fleuronnéeinitiale(n)   

Einband: Schnals     15. Jh.     Gotisch     Schmucklos        


Vereinigung und Bindung der beiden Teile wohl in Schnals. Vorbesitzer Schnals (Besitzvermerk). Inhaltsangabe auf VDS. 1748 anlässlich der Aufhebung der Kartause Schnals der UB übergeben.
Vorbesitzer: Schnals, Kartause Allerengelberg

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Kat. Innsbruck 2"
alle Initien
(VDS) Urkunde. Fragment einer Urkunde mit Nennung verschiedener Kartausen in der Steiermark und in Krain.
(1ra-146v) Thomas de Aquino Summa theologica, Secunda pars secundae. Auszug: Einleitungen zu einzelnen Quaestiones und Responsiones der einzelnen Articuli.
   1
1ra Circa virtutes igitur theoloycas primo erit considerandum de fide ... — ... consilium cum hiis qui non impediant.
(144ra-146ra) Tabula.
(146rb-v) leer.
(Teil II)
(147r-v) leer.
(148ra-260va) Albertus de Diessen CRSpeculum clericorum.
   1
148ra Legimus in Exodo quod Moyses fecit labrum eneum de speculis mulierum ... — ... confessio fit ad salutem etc.
(260vb) leer.
(261ra-265va) Tabula.
(265vb-266v) leer.
(HDS) Urkunde. Fragment einer Urkunde mit Nennung verschiedener Kartausen in der Steiermark und in Krain.