Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=7915 
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 334
THEOLOGISCHE SAMMELHANDSCHRIFT
Pergament   250 Bl.   215/220×160   Italien, 13. Jh.
Provenienz/Letztbesitzer: Schnals, Kartause
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.

Wissenschaftliche Beschreibung: Kat. Innsbruck 4, 148-155 (online).

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Kat. Innsbruck 4", "Walther"
alle Initien
(1r-54ra) Odo CantuariensisMoralia super Psalmos.
(59ra-83rb) Hugo de Sancto Caro Sermones de epistolis et evangeliis dominicalibus.
(59ra-83rb) Iohannes Balistarii Lemovicensis OCistSermones.
(85ra-132va) Petrus Remensis OPSermones de sanctis.
(142ra-247rd) Guilelmus Peraldus OPSumma de virtutibus.
(243va) Conradus Holtnicker de Saxonia OFMSermo in commemor. omnium fidelium.
(248ra-248rb) Lesungen. Textanfänge der Episteln und Evangelien für die Sonntage des Kirchenjahres (tabellarische Übersicht).
(248v) Schreiberverse.
(248v) Schreibervers (vgl. Walther 8887).
(HDS) Notizen. Predigtnotizen, teilweise zerstört.
(HDS) Rechnungen. Rechnungsnotiz.
(HDS) Notiz. De scientia.
  I n i t i e n
   41