8014
AT3000-204
Graz, Universitätsbibliothek, Ms 204
PSALTERIUM ET HYMNARIUM IN USUM MONIALIUM SECCOVIENSIUM (lateinisch/deutsch)
Pergament 233 Bl. 265/270×195/200 Seckau, 13. bis 15. Jh. (Bl. 1-136: 13. Jh., Bl. 137-232: 15. Jh.)
Provenienz/Letztbesitzer: Seckau CRSA
| Schrift: |
| – Gotische Choralnotation |
| Ausstattung: Illuminiert Rubriziert Rankeninitiale(n) Fleuronnéeinitiale(n) Figürlicher Buchschmuck Federzeichnung(en) |
alle Initien
|
Psalterium et hymnarium in usum monialium Seccoviensium. |
(1r-138r) |
Psalterium feriatum. Mit deutschen Rubriken und später zugesetzten Antiphonen. |
(138v-151r) |
Lectiones ad maiores vigilias [respons. et versic. cum neumis et] vigiliae minores. |
(151v-156v) |
Litaniae cum precibus. |
(157r-224r) |
Hymni de dominicis et feriatis diebus et de sanctis. |
(224v-232v) |
Preces, benedictiones, hymni. |
(232r-233v) |
Addenda. (Anf. 16. Jh.). |