Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=8180 
Salzburg, Universitätsbibliothek, M I 144
VIRGIL REITGÄRTLER (deutsch)
Olim: V.3.E.64a    Papier   520 Bl.   210 × 156   Salzburg, nach 1560
 Volldigitalisat



Literatur zur Handschrift (Anzahl: 3)

Schrift:
Schriftraum: (150-184) × (82-105)    Spaltenzahl: 1    Zeilenzahl: 2-19   
Schriftart: Antiquakursive

Einband: Renaissance     Streicheisenlinien   Rolle        


VD-Spiegel: Besitzervermerk von 1573: Joannis Bapt. Fiklerj. J.U.D.oris; Johann Baptist Fickler (1533-1610) war ein deutscher Jurist und Beamter. Von 1559 bis 1588 stand er in den Diensten des Fürsterzbistums Salzburg, wo er ab 1585 als erzbischöflicher Pronotar wirkte. - 113v Leservermerk eines Hans Eder, Mesner von St. Michael.

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

alle Initien
(1*r-538v) Virgil ReitgärtlerChronik von Salzburg bis 1560.
   1
1*r Tit.: Saltzburgische chronica. Von ainem teutschen schuelmaister zu Saltzburg. N. Reitgarteler genant zusamen getragen unnd beschriben
(1r) Umb das jar Christy 537 regierdten 3 bruedter das frenckreichisch khunigreich ... — ... sambst einem closter sanndt Wenedicter orden mit begabung der herzog zu Bayrn aufrichten