Anna Jungreithmayr: Die deutschen Handschriften der Universitätsbibliothek Salzburg. Unter Mitarbeit von Josef Feldner und Peter H. Pascher (Österreichische Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse, Denkschriften 196 = Veröffentlichungen der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters, III,2). Wien 1988, 52 [online].
VD-Spiegel: Besitzervermerk von 1573: Joannis Bapt. Fiklerj. J.U.D.oris; Johann Baptist Fickler (1533-1610) war ein deutscher Jurist und Beamter. Von 1559 bis 1588 stand er in den Diensten des Fürsterzbistums Salzburg, wo er ab 1585 als erzbischöflicher Pronotar wirkte. - 113v Leservermerk eines Hans Eder, Mesner von St. Michael.
Virgil Reitgärtler: Chronik von Salzburg bis 1560.
1
1*r
Tit.: Saltzburgische chronica. Von ainem teutschen schuelmaister zu Saltzburg. N. Reitgarteler genant zusamen getragen unnd beschriben (1r) Umb das jar Christy 537 regierdten 3 bruedter das frenckreichisch khunigreich ... — ... sambst einem closter sanndt Wenedicter orden mit begabung der herzog zu Bayrn aufrichten