![]() |
Permalink: https://manuscripta.at/?ID=8192 |
Schrift: | |
1r-100r plumpe gotische Kursive; 98v, 101r-139r Kurrentschrift | |
Ausstattung: Rubriziert Einfacher Dekor Federzeichnung(en) |
Einband: Ketten-/Langstichheftung |
Zeitgleicher Einband: gewachstes Pergament. Langstichheftung. |
1r Besitzervermerk von Christoph Besold. |
--------------- Addenda/Corrigenda bitte melden! ---------------
(1r) | Titel. 1 ![]() |
1r | Item ein handtpüchle von allerley neu zeytung und seltzam ding eingeschrieben. |
(1v-10v) | Notizen (anonyme). 1 ![]() |
1v | (1v) Todesfälle in Nürnberg im Jahre 1533. (2r) Aufteilung eines Erbes. (2r-8v) leer. (9r-10r) Inc.: Item mer hab ich den hern von Ploveln ein kaufft silberschir ... (10v)Aufzählung der verworfenen Tage. |
(11r-22r) | Leer. |
(22v-24r) | Schlacht bei Groß-Ottersleben im Dezember 1550. |
(24v-28r) | Bericht über den Versuch, Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen vom lutherischen Glauben abzubringen (1550). |
(28v-29v) | Kriegszug des Bischofs von Bamberg gegen die Nürnberger, Plünderung von Gräfenberg (Dezember 1561). |
(30r-34r) | Leer. |
(35r-98v, 101r-139r) | Chronik von Nürnberg bis 1552. |
(99r-100r) | Medizinische Rezepte. |
(100v, 139v-140v) | Leer. |