Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=8199 
Salzburg, Universitätsbibliothek, M I 341
HISTORIOGRAPHISCHE SAMMELHANDSCHRIFT (lateinisch/deutsch)
Olim: V.4.D.157    Papier   60 Bl.   215 × 154   Bayern/Österreich, nach 1560
 Volldigitalisat



Literatur zur Handschrift (Anzahl: 2)

Schrift:
5r-20r: Kurrentschrift von 1 Hand, 3. Viertel 16. Jh. 25r-55r: Kanzleikursive von 1 Hand, 3. Viertel 16. Jh.
Ausstattung: Illuminiert   Wappen   Graphik(en) (Holzschnitt, Kupferstich, Metallschnitt, Teigdruck)   
Eingeklebte Holzschnitte: 1) VD: 2 WAppen unterhalb einer Mitra; links Wappen des Erzbistums Salzburg, rechts Wappen herausgeschnitten, stattdessen Wappen des Bistums Passau eingeklebt. 2) 5r: Wappen der Stadt Salzburg. 3) 5v: hl. Rupert, hl. Virgil. 4) 18v: Wappen von EB Leonhard von Keutschach. 5) 19r: Wappen von EB Michael von Kuenburg. 7) Wappen von B. Wolfgang von Salm; darunter hl. Maximilian, hl. Stephanus und hl. Valentin. 8) 54r: Wappen von B Wolfgang, Graf von Salm. 9) 54v: Wappen von B Wolfgang von Closen.

Einband:
Einbandfragment oder Abklatsch vorhanden
Pergamenteinband: Teil eines Missales (Praefationes, lat.), Textualis, 14. Jh. Neumen.


Bleistifteintrag 1v: Kauf Dr. Baldi, 25.4.1935.

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

alle Initien
(1r-4v) Leer.
(5r-20r) Kleine Salzburgische Chronik bis 1561, dt. Abschrift der kleinen Reitgärtler-Chronik mit den Viten Severins und Maximus'.
   1
5r Der heylig man Severin als er wie offtermals beschehen ...
(6r-7r) Einzug des Erzbischofs Siegmund von Volkersdorf in Salzburg und Bischofsweihe 1452. Inc.: Do man zalt 1452 jar als der hochwirdigist in got vatter und herr herr Sigmundt zu ertzbischofen erwelt wart ... — ... Wolfgang geporn von Closen bischoven zu Passaw als pabstlichem comissarii mit dem pallio decorirt.
(20v-23v) Leer.
(24r-55r) Anonymus Pataviensis Pontificum et Archipraesulum Laureacensis et Pataviensis Ecclesiarum (bis 1561), lat.
   1
24r Tit.: Pontificum et archipraesulum Laureacensis et Pataviensis Ecclesiarum Catalogus ab incerto authore aeditus.
Veterum perlustrando historias imperatorum regumque privilegia ... — ... Anno 1561 aetatis 36.
(55v-60v) Leer.