Beschreibung ausdrucken Permalink: https://manuscripta.at/?ID=8235
Salzburg, Universitätsbibliothek, M I 485
NIKOLAUS MONARDES (deutsch)
Papier   2+240 Bl.   196×152   Bayern/Österreich, 4. Viertel 16. Jh.
Provenienz/Letztbesitzer: Randa, Alexander
 Volldigitalisat



Literatur zur Handschrift (Anzahl: 2)

Schrift:
Schriftraum: (137-145) × (95-103)    Spaltenzahl: 1    Zeilenzahl: 16-18   
Schriftart: Antiquakursive
Überschriften, Titelbl. und lat. Wörter in frakturähnlicher Kanzleischrift, dt. Kanzleischrift und Humanistica cursiva.
Ausstattung: Einfacher Dekor   Federzeichnung(en)   
Initiale des Titelblattes mit einfachen Federverzierungen.

Einband: Schmucklos        
Zeitgleicher Einband aus gewachstem Pergament.


Besitzervermerke 1*r: Ex libris Collegii Lodronij Rupertini (17. Jh.); Alois Jos. Hammerle aus Tirol ...; Institut für Universalgeschichte (Stempel), die Hs. kam aus dem Nachlass des in Salzburg lehrenden Professors Alexander Randa an die Universitätsbibliothek Salzburg.

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

alle Initien
(1*r-213r) Nicolaus MonardesKräuterbuch.
   1
1*r Tit.: Von indianischen und hispanischen simpliciis beschreibung Doctor Monardes welche dem menschlichen leib innerlich und eisserlich zue gebrauchen sehr nutzlich und hailsamlich befunden werden.
(1*v) leer. (2*r) Inhaltsverzeichnis. (3*r-4*v) leer. (1r) Inc.: Es werden gebracht auß Nova Spannia zwey geschlecht von harz die einander vast gleich ... — ... kain schaden davon empfahen.
(213v-216*v) Leer.