Als Einband verwendet und abgelöst. Mit Textverlust beschnitten. Ursprünglich das Innenblatt einer Lage.
Schrift:
Schriftraum: Spaltenzahl: 1 Zeilenzahl: 20
Schriftart: Karolingische Minuskel – Glossen Schriftraum einspaltig: ca. 115 x 85, 20 Zeilen. Karolingische Minuskel des 10./11. Jh.; a-e-Ligatur, r-t-Ligatur, c-t-Ligatur, g mit offener Schlinge, r mit leichter Unterlänge, karolingisches und unziales d. us-Kürzel am Wortende. Salzburger Hand, vermutlich aus St. Peter. Etwa zeitgleiche Glossen.
Ausstattung: Rubriziert
Rote Überschrift, Initiale.
Gefunden in einer Mappe mit der Herkunftsangabe "Studienbibliothek".