Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=8278 
Salzburg, Universitätsbibliothek, M II 89
EXORCISMUS OLEI SANCTI
Olim: V.1.G.109    Pergament   7 Bl.   (296-300) × 225   Seckau, 4. Viertel 14. Jh.
Provenienz/Letztbesitzer: Salzburg, Erzbischöfliche Hofbibliothek
 Volldigitalisat



Literatur zur Handschrift (Anzahl: 1)

Pergament durchschnittlicher Qualität, Gebrauchsspuren. Lagen: II4 + (II-1)7; Papierspiegel. Neue Foliierung.
Schrift:
Schriftraum: 220 × 167    Spaltenzahl: 1    Zeilenzahl: 22   
Schriftart: Rotunda
Schriftraum einspaltig: 220 x 167; Schriftraum mit roten Doppellinien gerahmt. 22 Zeilen auf roter Linierung. Der Rotunda angenäherte Schrift aus dem 4. Viertel des 15. Jh. von einer Hand.
Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   Wappen   
Rote Überschriften, Auszeichnungsstriche, Kreuzzeichen, Schriftspiegel, Zeilenlinierung, Satzmajuskeln, 2zeilige Lombarden. Am Spiegel des VD Bischofswappen des Seckauer Bischofs Matthias Scheit (Federzeichnung, koloriert): Unter einer Bischofsmütze zwei Wappenschilde, links segnende Hand auf rotem Grund; rechts viergeteiltes Schild: links oben und rechts unten je ein Horn auf blauem Grund, rechts oben und links unten je 3 rote Querbalken (der mittlere verstärkt) auf weißem Grund.

Einband: Gotisch     Streicheisenlinien        
Spätgotischer zeitgleicher Einband: Rosa Leder (stark abgestoßen) über Holz mit Streicheisenlinien. VD und HD gleich: Doppelte Streicheisenlinien bilden Rahmenfeld und Andreaskreuz. Am VD 2 fehlt ein Schließenbeschlag, am HD 1 Schließe. R mit 3 Doppelbünden, mit gelbgrauer Ölfarbe überstrichen, am Schwanz alte Signatur der erzbischöflichen Hofbibliothek C.58.B.A.S.


Die Handschrift ist im Besitz des Seckauer Bischofs Matthias Scheit (1481-1502 und 1508-1512 B. von Seckau) gewesen, vgl. Wappen am Spiegel des VD. Kam dann an die erzbischöfliche Hofbibliothek (vgl. Signatur auf dem R).
Vorbesitzer 1: Scheit, Matthias (†1512), Bischof von Seckau
Vorbesitzer 2: Salzburg, Erzbischöfliche Hofbibliothek
Beatrix Koll

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

alle Initien
(VD-Spiegel) Papierspiegel mit Federzeichnung der Wappen des Seckauer Bischofs Matthias Scheit. Alte Signaturen III.3.E, 339, 42, V.1.G.109..
(1r-7v) Exorcismus olei sancti.
   3
1r Tit.: Exorcismus olei sancti
Exorciso te, immundissime spiritus omnisque incursio sathanae et omne fantasma
6v Tit.: Oratio
(6v) Deus incrementorum et profectuum spiritualium remunerator qui virtute sancti spirirtus
7r Tit.: Oratio
Deus sacramenti huius inventor atque dispositor qui praesentis liquoris