Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=8330 
Salzburg, Universitätsbibliothek, M II 184
GUILELMUS DE MANDAGOTO
Olim: V.2.G.85    Papier   84 Bl.   (287-288) × (205-207)   Salzburg (?), 1476
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 1)

Papier leicht stockfleckig, sonst in gutem Zustand. Wasserzeichen: Waage im Kreis mit 6zackigem Stern. Lagen: I1 + 7.VI84; Reklamenten. Neue Blattzählung. Spiegel und Vorsatzblatt aus modernem Papier. Das erste bzw. letzte Bl. als Spiegel aufgeklebt.
Schrift:
Schriftart: Bastarda
Schriftraum einspaltig: (210-215) x (120-130); Blindrahmung und -linierung, 36-41 Zeilen. Bastarda aus 1476 von einer Hand, Datierung auf 80r: Finitum ii Marcii anno m° cccc lxxvito.
Ausstattung: Rubriziert   
Rote Überschriften, Auszeichnungsstriche, Unterstreichungen, Paragraphenzeichen, meist 2zeilige (Perl-)Lombarden, 3r und 5r über 3 Zeilen.

Einband: Neuzeitlicher Gebrauchseinband     Schmucklos        
Moderner Pappeinband: Braun marmoriertes Papier über Pappe.


Herkunft unbekannt.
Beatrix Koll

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

alle Initien
(VD-Spiegel) Alte Signaturen der Studienbibliothek Salzburg III.3.F., 379, V.2.G.85.
(1r-1v) Unbeschrieben.
(2r) Alte Signaturen C. 59, V.2.G.85.
(2v) Unbeschrieben.
(3r-80r) Guilelmus de Mandagoto Libellus super electionibus faciendis.
   1
3r (3r-5r) Index. (5r) Üb.: Libellus a magistro Guillelmo de Mandagotto archidiacono Nemausensis, compositus super eleccionibus faciendis et earum processibus deordinandis. Inc.: Venerabili viro discretione scientia et moribus multipliciter radianti magistro suo carissimo domino Berengario Fredoli ... Quia dum electiones imminent ... — ... aeterne salutis praemia consequi mereantur ipso praestante qui est benedictus in saecula saeculorum. Amen. Sch.: Finitum ii Marcii anni m° cccc lxxvito. Explicit libellus eleccionis editus a magistro Gwilhelmo de Mandagoto archidyacono Nemausensis.
(80v-84v) Unbeschrieben.