Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=8372 
Salzburg, Universitätsbibliothek, M II 303
AUGUSTINUS DE ANCONA
Olim: V.4.E.106    Pergament und Papier   1 + 480 + 1 Bl.   (300-305) × (210-215)   Salzburg , 6./7. Jahrzehnt des 15. Jh.   
Provenienz/Letztbesitzer: Salzburg, Bibliothek der Bischöfe von Chiemsee
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 3)

Fol. 1 und 482 aus Pergament. Papier besonders am Rand gebräunt und mit Stockflecken. Wasserzeichen: Ochsenkopf mit einkonturiger Stange, Mohrenkopf. Lagen: (I-1)1 + 40.VI481 + (I-1)482. Reklamanten; alte Lagenzählung secundus, 39 ... 389 jeweils am Lagenende. Neue Blattzählung. Falzverstärkungen aus Pergament.
Schrift:
Schriftart: Bastarda
Schriftraum zweispaltig: (203-212) x (135-142), 40-41 Zeilen, Schriftraum mit Tinte gerahmt. Bastarda aus dem 6./7. Jahrzehnt des 15. Jh. von 1 Hand.
Ausstattung: Rubriziert   Fleuronnéeinitiale(n)   Wappen   
Rote Überschriften, Unterstreichungen, Auszeichnungsstriche, Kapitelzählung am oberen Blattrand, Blattangaben im Register, 3-9zeilige (Perl-)Lombarden. 2ra rote Lombarde S über 8 Zeilen mit flüchtigem Maiglöckchenfleuronnée im Binnenfeld und Blattornamenten am Ausläufer. 454ra und 467va-481ra 3-5zeilige rote Perllombarden mit flüchtigem Fleuronnée. 2r am unteren Blattrand Wappenstempel des Chiemseer Bischofs Bernhard von Kraiburg.

Einband: Gotisch     Schmucklos        
Spätgotischer schmuckloser Einband: Hellbraunes Leder (abgenützt) über Holz. Am VD 2 Schließenbeschläge, am HD 2 Riemenschließen, Haften fehlen. R mit 3 Doppelbünden, oben beschädigtes Papierschildchen mit Titel, im unteren Drittel Bibliotheksaufkleber der Chiemseer Bibliothek, darunter alte Signatur 141. Kapital und Schwanz umstochen. Unterer Schnitt mit Beschriftung Summa de potestate Ecclesiastica cum Indice. Auf dem Spiegel des HD ein Pergamentstreifen mit lat. Text des 14./15. Jh.


Vorbesitzer: Bernhard Kramer von Kraiburg, Bischof von Chiemsee (1412-1477) (mit Exlibris)
Die Handschrift stammt aus dem Besitz des Chiemseer Bischofs Bernhard von Kraiburg (1467-1477), vgl. Doppelwappen 2r an unteren Blattrand. Auf dem Spiegel des VD und 2rb mit Bleistift alte Signatur V.4.E.106. eingetragen.
Beatrix Koll

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Zumkeller"
alle Initien
(VD-Spiegel) Alte Signatur der Studienbibliothek mit Bleistift auf das Holz geschrieben.
(1r-1v) Unbeschrieben.
(2ra-453rb) Augustinus de Ancona OESA Summa de ecclesiastica potestate (Zumkeller Nr. 141, diese Hs. genannt).
   1
2ra Sanctissimo et reverendissimo patri et domino domino Iohanni divina providentia papae XXII. frater Augustinus de Ancona ordinis eremitarum fratrum sancti Augustini ... — ... faciat nobis aeternus iudex in suo conspectu praesentari ut satiemur cum apperuerit nobis gloria eius qui est benedictus in saecula saeculorum. Amen. Amen.
(453va-453vb) Unbeschrieben.
(454ra-461ra) Registrum secundum ordinem quaestionum. (461rb-vb) unbeschrieben. (462ra-481rb) Registrum secundum ordinem alphabeti.
   1
461ra Expl.   ... Sch.: Explicit tabula libri precedentis quam non intelligens videat ex posicione subscripta et numerus iste in tabula invenitur secundum rubricas ... De quo laudetur deus et sanctus Bartholomeus etc. Finito libro sit laus et gloria Christo.
(481va-482v) Unbeschrieben.