Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=8489 
Salzburg, Universitätsbibliothek, M III 61
IOHANNES DE IMOLA
Olim: V.2.A.13    Papier   198 Bl.   435 × 297   Oberitalien, 1. Drittel 15. Jh.
Provenienz/Letztbesitzer: Salzburg, Erzbischöfliche Hofbibliothek
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 2)

Wasserzeichen: Dreiberg mit einkonturiger Stange und Kreuz, Drache. Lagen: I2 + 6.V62 + IV70 +12.V189 + IV197; Lagenzählung a1, a2, a3 ... - v4, parallel ab 82r b2, b3, ... - n3 jeweils auf den ersten Lagenblättern. Reklamanten. Neue Blattzählung, fehlerhaft: zählt ein Bl. nach f.90 nicht.
Schrift:
Schriftraum: Spaltenzahl: 2   
Schriftart: Bastarda
Schriftraum zweispaltig, Schriftraum (270-273) x (175-177), 58-60 Zeilen auf Stiftlinierung. Italienische Bastarda aus dem 1. Drittel des 15. Jh. von einer Hand.
Ausstattung: Rubriziert   
Abwechselnd rote und blaue Paragraphen und (Perl-)Lombarden (mit vertikalen Zierstrichen in Altrosa. 3ra Raum für 6zeilige Initiale ausgespart.

Einband: Halbfranzband     Schmucklos        
Einband restauriert
Schmuckloser Halbledereinband des 15. Jh. (?), 1922 restauriert: Hellbraunes Leder über Holz. Am VD 1 Schließenbeschlag mit Schließenband erhalten, einer heraus gerissen. Am HD 2 verzierte Schließenbeschläge (Christussymbol Lamm mit Fahne, vgl. M III 60/1 und M III 62), auf dem Holzdeckel Titel Jo. de Imo. super 2. tercii decretal. R mit 4 Bünden.


Ursprünglich war der Buchrücken mit Ölfarbe überstrichen, der Codex stammt also aus der erzbischöflichen Hofbibliothek. Wasserzeichen und Ausführung der einfachen Initialen lassen eine Verbindung zu den Handschriften M III 53, die zwischen 1408 und 1423 entstanden ist (vgl. die Anmerkungen zur Geschichte der Handschrift M III 53), M III 28, M III 54 und M III 59 vermuten.
Vorbesitzer: Salzburg, Erzbischöfliche Hofbibliothek
Beatrix Koll

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

alle Initien
(1r-2v) Unbeschrieben, lediglich Titel in Schrift des 17./18. Jh. auf 1r.
(3ra-195va) Iohannes de Imola Lectura super tertio libro Decretalium, pars II (Druck: Hain 15331, II u.ö.).
   1
3ra Visum et tractatum est in titulis praecedentibus de multis speciebus ... — ... usque ad versiculum fidei conmissaria. Sch.: Deo gracias. Iohannes de Ymola.
(195vb-197vb) unbeschrieben, bis auf Notizen 197v.