Letztes Bl. einer Lage, da auf der Versoseite eine Kustode angebracht ist. Drei Spalten. Abgelöster Einband zu dem Druck 66.671 I (Inhalt: Drei Werke von Matthias Untzer: Anatomia Mercurii, Halle 1620; De renum calculo, Magdeburg 1623; Antidotarium pestilentiae, Halle 1621). Zu Fragmentcodex IV gehörig (Buchbinderwerkstatt Ingolstadt, nach 1626; Beschreibung bei Glaßner 1995).
Vorbesitzer des Trägerbandes: Christoph Besold, datiert 1626 auf dem VD-Spiegel. Besitzvermerk der Salzburger Benediktineruniversität aus 1657. Aufschrift auf dem ehemaligen Rücken: Untzerus und die Signatur W.40. - Gehört zu Fragment M III 155 und W II 380.