Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=8557 
Kremsmünster, Benediktinerstift, CC 234
RAIMUNDUS DE PENNAFORTE
Pergament   175 Bl.   287/293×204/210   Bayern-Österreich, 2. Hälfte 13. Jh.
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 3)


Einband:
Einband restauriert
Einbandfragment oder Abklatsch vorhanden
"Walther"
alle Initien
((Kat. S. 243)) Lexikographie. Fragment eines lexikalischen Werkes, abgelöst (jetzt Fragm. VII/ohne Nr.).
(1ra-147ra) Raimundus de Pennaforte OPSumma de casibus paenitentiae.
(147ra-151vb) Raimundus de Pennaforte OPDecretales novae Gregorii IX. (sog. kleine Sammlung zur Summa de casibus paenitentiae).
(151vb-157vb) Gregorius IX.Decretalium libri V, Exzerpte (Liber Extra V T.39 c.1-46, 48, 49) .
(157va-175rb) Raimundus de Pennaforte OPSumma de matrimonio.
(164v) Vaterschaft (vgl. Walther 19687). kanonistische Merkverse über geistige und leibliche Vaterschaft.
  I n i t i e n
   13