|
|
Permalink: https://manuscripta.at/?ID=86 |
| Lagen: 1 + 17.IV136 + (II-1)139 | |
| Lagen am Ende in römischen Zahlen durchnummeriert. -- Pergament guter Qualität. Löcher nur in Bl. 37, 60 und 125. Auf 130-139, gelbes Fleck unten in der Mitte. | |
| Schrift: | |
| Schriftraum: Spaltenzahl: 1 | |
| Schriftart: Karolingische Minuskel – Marginalien Schriftspiegel, Blindlinierung und Einstichlöcher. -- Zwei Hände, bzw. VDS-VSBr-v unterschiedlich, sowie frühgotische Minuskel im angehängten Text auf 139r-v. Angaben zum Inhalt auf die Seitenränder aufgetragen, unten horizontal und auf dem langen Schnitt vertikal. | |
| Ausstattung: Illuminiert Rankeninitiale(n) | |
| Lombarden, Kapiteltitel und einige Marginalien in roter Tinte. Rankeninitiale auf 1v. |
| Einband: Romanisch Golddruck Schmucklos |
| Einbandfragment oder Abklatsch vorhanden |
| Holzdeckel mit viel Wurmfraß. Rücken erneuert, darauf altes Titelschildchen: M Medicus de curandis febribus. Zwei Riemenschließen entfernt. Buchblock beschnitten. Vorne Einbandfragment, dessen Text sich auf dem nicht nummerierten Vorsatzblatt recto-verso fortsetzt. |
| Besitzvermerke der Klosterneuburger Stiftsbibliothek: (2r, HDS - in der Hand von Albertus Saxo) Liber sancte Marie in Niwenburga (13. Jh.); (68r) Liber sancte Marie in Newburga claustrali (15. Jh.); (1r) Can: Reg: Claustroneoburg: Bibliothecae inscriptus 1656 1 Novemb:. Olim Signatur auf VSBr, in Bleistift: 914 (18. Jh.). |
--------------- Addenda/Corrigenda bitte melden!
---------------
alle Initien
| (VDS, Ir-v) | Glossae grammaticales (Fragment). |
| (1r) | : Pantegni I,2 (Auszug). 1 ![]() |
| 1r | Tit.: Omnis mundus sit iocundus nato Divisionis apud medicos vi sunt modi aut enim generis in species ut febris ... — ... et levius mente partes capiantur divisae. |
| (1v-139r) | : Liber de febribus (Constantino Africano interprete) (Druck: Lyon 1515 [online]). 1 ![]() |
| 1v | Quoniam te carissime fili Iohannes lacrimas mesto corde dolere perpeti effundere perspexi ... — ... (139r) quae est eius materia et propter vicinitatem cordis. Explicit. |
| (139r-v) | De diebus criticis (Nachtrag 13. Jh.). 1 ![]() |
| 139r | Circa dies creticos [criticos] ista est inquirenda quare dicatur dies criticus unus magis quam alius. ... — ... (139v) nisi repeteretur vii. |