Lagen: 1I + 22.VI264 + 1I*. — Von drei Hauptschreibern mit Ductusschwankungen geschrieben, A: 1r-94r, B: 97r-164r, C: 164v-255v. Schriftspiegel und Zeilenzahl wechselnd. — Kustoden. — Lombarden. — Halbfranzband. Altes Pergamenttitelschildchen auf der Innenseite des VD aufgeklebt. Vor- und Nachsatzblätter I und I* Fragment einer Klosterneuburger Pergamenturkunde vom Jahre 1437. Rostpuren der Beschläge und der Kettenbefestigung des alten Einbandes.
Sammelhandschrift mit kanonistischen und theologischen Texten (lat.).
(164v-255v) Iohannes Calderinus: Tabula auctoritatum et sententiarum bibliae cum concordantiis decretorum et decretalium. -- Eine Hand. Schriftspiegel 200x130/145, 2 Spalten zu 42/44 Zeilen.
(255v) Datierung: Explicit tabula auctoritatum et sentenciarum biblie que inducuntur in compilacionibus decretorum et decretalium anno etc. XLIIII° etc.
Besitzvermerk, mittelalterliche Signaturen: (1r) h 10 S(ubtus) (2. Hälfte 15. Jh.); (VD-Spiegel) h 9 Subtus (auf dem aufgeklebten alten Titelschildchen; rot, um 1500). -- (1r) Signatur 88 (17. Jh.).