![]() |
Permalink: https://manuscripta.at/?ID=8858 |
(1r-49v) | Passionstraktat. Unvollstöndig. | :
(50r-v) | Leer. |
(51r-79v) | Beichtbüchlein. | :
(80r-94r) | Beichtspiegel. | :
(94v-103r) | Betrachtung über das Vaterunser. | :
(103r-109r) | Betrachtung über das Ave Maria. | :
(109v-110v) | Leer. |
(111r-118r) | Vaterunserauslegung. |
(118r) | Mariengruß. |
(118r-123v) | Auslegung des Glaubensbekenntnisses 'Ob wir mit Cristo ymmer wellen leben'. |
(124v-129r) | Lehre vom Haushaben (Version H). |
(129v-130r) | Die zwölf evangelischen Räte. |
(130v-131v) | Sechs Artikel für ein christliches Leben. |
(131v-133r) | Die Goldwaage der Stadt Jerusalem. |
(136r-165r) | Buch von den sechs Namen des Fronleichnams. | :
(165v-185v) | Die Tugendschule. |
(185v-190v) | De vanitate saeculi, De rectitudine catholicae conversationis, dt. (Auszüge). | :
(191r) | Leer. |
(191v-193v) | Jubiläumsablass des Kardinals Nikolaus von Kues für Salzburg (3.2.1451). |
(194r-216v) | Lignum vitae, dt. | :