Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=8931 
Melk, Benediktinerstift, Cod. 109 (1056, -)
GRADUALE. SEQUENTIAR
Pergament   162 Bl.   315×235   Regensburg, St. Emmeram, um 1310 (im 15. Jh. überarbeitet)   
Abbildungen von 2r63r106v113v
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 28)

Schrift:
– Notation
Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   Fleuronnéeinitiale(n)   Deckfarbeninitiale(n)   Figürlicher Buchschmuck   
alle Initien
(ehemals VDS, jetzt abgelöst) Consuetudines monasticae (Fragmente). Jetzt in der Fragmentensammlung: Fragm. mus. 8C (zu Cod. 1977 gehörend).
(1v) Guidonische Hand.
(2r-124r) Graduale.
(105r-152v) Nachträge, überwiegend Tractus und Alleluiaverse. Auf palimpsestierten Blättern.
(124v-149v) Sequentiar.
(153r-154v) Reste von ursprünglich sechs(?) Schrift- und Notenzeilen mit Quadratnotation erkennbar. Zwei im 15. Jh. eingehängte, palimsestierte Einzelblätter.
(153va-154vb) Tabula officiorum de sanctis.
(155r-156r) Verschiedene liturgische Nachträge auf palimpsestierten Blättern.
(156v) Kyrie-Singweisen.
(157r) Marianisches Gloria. Nachtrag des 15. Jh. auf ursprünglich wohl leerer Seite.
(157v-161v) Singweisen für Gloria, Sanctus und Agnus Dei.
(161v-162v) Gesänge der Totenmesse.
(HDS) Aufgeklebtes Papierblatt mit Nachtrag des 15. Jh.