![]() |
Permalink: https://manuscripta.at/?ID=898 |
Papier guter Qualität. Stellenweise Wurmfraß. | |
Schrift: | |
Schriftraum: Spaltenzahl: 1 | |
Schriftart: Humanistica cursiva – Marginalien Blindlinierung. Tintenwechsel. Marginalien hauptsächlich in der Haupthand, aber auch andere. |
Einband: Golddruck Schmucklos Kopert |
Weiches hellbraunes Leder, mit Papierstreifen gestärkt. Schließe fehlt. Rückentitel und Signatur in Golddruck: C. Mediolanenses Annales. M.S. 693. Buchblock beschnitten; unterschiedliche Spuren auf dem Schnitt. Vorne ein Schutzblatt mit Inhaltsangabe und Besitzvermerk; hinten auch ein Schutzblatt mit Federproben auf der Verso-Seite. |
Besitzvermerk der Klosterneuburger Bibliothek: (Vr) Can: Reg: Claustroneoburgensium Bibliothecae iure sum inscriptus 18 Aug: 1655. Auf Vr, Inhaltsangabe in einer Hand des 18. Jh.; darunter Besitzvermerk, gefolgt von einem Vermerk in einer dritten Hand: Fr. Gualoaneus de la Flamma Ord. Praed. Typis mandatum in Murat: Script. Ital. T. XI. Olim-Signatur: (Vr, Bleistift) 295 (18. Jh.). |
--------------- Addenda/Corrigenda bitte melden! ---------------
(1r-82r) | Manipulus florum (unvollständig) (CALMA IV, 44-45; Kaeppeli 1179). Historia Mediolanensis. 1 ![]() | :
1r | Primus edificator civitatis... Si autem fixelam iunco texerem aut palmarum folia complicarem ... — ... (82r) Anno domini mccxlvii ad procurationem Gregorii de Montelugo... Isto anno Antegranius Alamaniae rex moritur. |
(82v-94v) | Leer . |