Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=9167 
Melk, Benediktinerstift, Cod. 1707 (109, B 79)
THOMAS CANTIMPRATENSIS
Pergament   93 Bl.   173×125   Melk (?), um 1300 und 1355   
Abbildungen von 2r089v092r092v
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 10)

Ausstattung: Illuminiert   Fleuronnéeinitiale(n)   
"Thorndike-Kibre"
alle Initien
(2ra-89r) Thomas de Cantimprato OP Liber de natura rerum, redactio III, Kurzfassung, beginnend mit lib. XVI.
(89r) Schreibervers.
(89va-90r) Medizin (vgl. Thorndike-Kibre 868). Lunarium (De iudicio lunae et minutione sangunis).
(90r-91v) Medizin (vgl. Thorndike-Kibre 837/11). Lunarium .
(92r) Neujahrsprognosen (vgl. Thorndike-Kibre 739/7 u. 1449/12). "Esdras'-Weissagung".
(92r-92v) Komputistik. Tafel zur Bestimmung der Sonntagsbuchstaben, der Anzahl der Wochen von Weihnachten bis zum Sonntag "Esto mihi" (vor der Fastenzeit) und der Goldenen Zahl (für die Jahre 1346-1399).
  I n i t i e n
   3