Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=964 
Klosterneuburg, Augustiner-Chorherrenstift, Cod. 747
HAUSBUCH DES KONRAD BECK MIT GENEALOGISCHEN EINTRÄGEN, FAMILIENCHRONIK, GESUNDHEITSREGELN, REZEPTEN, LOSBUCH UND TRAKTATEN (lateinisch/deutsch)
Papier   153 Bl.   297×210   Mengen (Württemberg), 15. bis 16. Jh.
Handschrift aus 6 Teilen zusammengesetzt: Va  (1-2) 1. Drittel 16. Jh.; Vb  (3-4) um 1500; 1  (5-100) Mengen (Württemberg), 1467; 2  (101-126) um 1467; 3  (127-147) Mengen (Württemberg), um 1467; N  (148-153) 1. Drittel 16. Jh.
 Volldigitalisat



 Wasserzeichen:  Metadaten zu Teil Va, Teil Vb, Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil N  |  Vorschau Bilder zu Teil Va, Teil Vb, Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil N  |  Einzelbilder: fol. 1, 4, 27, 28, 61, 69, 71, 80, 81, 111, 112, 119, 123, 137, 145, 148, 150.
Literatur zur Handschrift: Pfeiffer–Černík IV 136-141 (online).

Va1-2   Papier   1. Drittel 16. Jh.
Lagen: 22.
Vb3-4   Papier   um 1500
Lagen: I4.
Teil 15-100   Papier   Mengen (Württemberg), 1467
Lagen: VI16 + IV24 + 3.VI60 + VIII76 + 2.VI100.
Dat. 1467-01-05 (92v); 1478 (99v)
Teil 2101-126   Papier   um 1467
Lagen: VII114 + VI126.
Datierte Nachträge: 1469 (126v) ff.
Teil 3127-147   Papier   Mengen (Württemberg), um 1467
Lagen: V136 + (V+1)147.
Datierte Nachträge: 1478 (134r); 1491-12-10 (140r)
N148-153   Papier   1. Drittel 16. Jh.
Lagen: (II+2)153.

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Pfeiffer–Černík", "Wagner 1861a"
alle Initien
Vorsatzblätter a
(1v-2v) Marx Beck von LeopoldsdorfGenealogische Einträge über die Kinder Ferdinands I. und Annas von österreich (deutsch).
Vorsatzblätter b
(3r-v) Formulae medicinales, lateinisch/deutsch.
(4r-v) Formulae medicinales, lateinisch/deutsch.
(4r) Rezept gegen die Pest, deutsch.
Teil 1
(5r-18v) Calendarium dioecesis Constantiensis.
(19r-20v) Notae astrologicae.
(21r-24v) Astrologisch-medizinischer Traktat (Monatsregeln, etc.), deutsch.
(24vb) Bedeutung der acht Farben (II), deutsche Verse (Ed.: Wagner 1861a, 233).
(24vb) Pestrezept, deutsch.
(27v-29v) Hans Andree Pestregimen, deutsch.
(29v-31r) Monatsregeln, deutsch.
(31r-32v) Geburtsprognosen, deutsch.
(32r) Wolfssegen, deutsch (Ed.: Wagner 1861a, 234). Nachtrag 17. Jh.
(33r-36v) Sternzeichen-Traktat, deutsch.
(36v-37v) Baderegeln, deutsch.
(37v) Pesttraktat, deutsch.
(38ra-92vb) Thüring von Ringoltingen Melusine, deutsch.
   1
38ra Expl.   ... (92vb Datierung, Lokalisierung, Schreibername) Hie hat dis buoch ain end Gott vns sinen goettlichen frid vnd genad send. Anno domini M°CCCC°LXVII° in vigilia epiphanie hora vesperarum per me Cuonradum Becker tunc temporis in Mengen. Item in dem iar vff sant Gallen tag 67° wird ich Cuonratt Beck dryssig iar alt. Te deum laudamus. Deo gracias.
(92vb-99va) Heinrich Steinhöwel Historia Griseldis, deutsch, Fragment.
   1
92vb Expl.   ... (99v, Datierung, Schreibername) Anno 1478 ward dis geschriben von Cuonratten Becken.
(100r-v) Leer.
Teil 2
(101r-126r) Losbuch, deutsch.
(102r unten) Wassersegen, deutsch.
Teil 3
(126va-128v) Conradus Beck Chronikeinträge, deutsch.
(128v) Hans BeckChronikeinträge, deutsch.
(129r-133v) Ehetraktat, deutsch.
(133v-134r) Vom christlichen Leben, deutsch.
(134v) Leer.
(135r-140r) Astrologischer Traktat über die Planeten, deutsch.
(140r-v) Über die Gestirne, deutsch.
(140v-142r) Tractatus de temperamentis, deutsch.
(142r-149v) Marcus Beck von Leopoldsdorf Chronikeinträge, deutsch.
Nachsatzlage (148-152)
(149v-153v) Hieronymus Beck von Leopoldsdorf Chronikeinträge, deutsch.