Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=975 
Klosterneuburg, Augustiner-Chorherrenstift, Cod. 756
EVANGELIA
Olim: 139    Pergament   106 Bl.   192×115   11. Jh.
Literatur zur Handschrift: Pfeiffer–Černík IV 158a (online).
Foliierung: moderne Tintenfoliierung in schwarzer Tinte
Lagen: III6+2.IV22+(IV-1)29+9.IV101+(unsichere Zusammensetzung)
Lagen zum Ende in römischen Zahlen nummeriert. In Lage 4 ist ein Blatt herausgeschnitten worden. Bl. 29 und 106 unmittelbar nach dem Explicit verstümmelt, 67 unten abgerissen. Unterer Rand von Bl. 92 wurde auch abgeschnitten. -- Stellenweise stark verschmutzes Pergament. Kleine und größere Löcher (Bl. 1, 2, 31, 36, 38, 46, 51, 52, 59, 67, 74, 84, 96, 102) und Riße (Bl. 42 und 46).
Schrift:
Schriftraum: Spaltenzahl: 1   
Schriftart: Karolingische Minuskel – Marginalien
Schriftspiegel, Blindlinierung, Einstichlöcher. -- Unterschiedliche Marginalien verschiedener Zeiten.
Ausstattung: Rubriziert   Federzeichnung(en)   
Rote Lombarden. Kapitelnummern, Absatzanfänge, Satzanfänge, usw. rot rubriziert. Wenige Unterstreichungen in roter Tinte. Kapitelnummern inkonsequent in römischen und arabischen Zahlen. Auf 15v, zwei Gesichter als Federproben. Auf 51v, verblasste Federzeichnung. Nota-Zeichen. Kreuzzeichen in roter Tinte.

Einband: um 1840     Halbfranzband     Golddruck        
Werkstatt: Klosterneuburg
Rückentitel: S. Evangelia. Buchblock beschnitten; Pergament am Rande verschmutzt, ursprünglich wahrscheinlich gelb gefärbt. Vorne und hinten ein Schutzblatt aus Papier. Auf 1r-2v, Rostspuren von zwei Schließen.


Besitzvermerk der Klosterneuburger Bibliothek auf 1r: Bibliothecae Claustroneoburgensi sum inscriptus 16 septembris 1656. Auf 1r, Bleistiftsignatur: 139 (17.-18. Jh.).
Edit A. Lukacs

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Pfeiffer–Černík"
alle Initien
(1r-106v) Evangelia quattuor (unvollständig).
   7
1r-29r Tit.: Evangelium Matthaei (c. 1-28)
29v Leer
30r-38r Tit.: Evangelium Marci (c. 1-16)
48r-49v Leer (nur Zeilenlinierung)
49v-81v Tit.: Evangelium Lucae (c. 1-24)
82r-v Leer
83r-106r Tit.: Evangelium Iohannis (unvollständig; c. 1-21:22)
(106v) Officium lectionis in festum Philippi et Iacobi (Fragment).