![]() |
Permalink: https://manuscripta.at/?ID=986 |
Lagen: 11.IV88+I | |
Schrift: | |
Schriftart: Karolingische Minuskel – Marginalien Eine Spalte; auf 89v, zwei Spalten. Schriftspiegel, Zeilenliniierung, einst Einstichlöcher. – Ein Schreiber. Marginalien in einer späteren Hand auch. | |
Ausstattung: Rubriziert Rankeninitiale(n) | |
Weiches Pergament mit Wurmfraß am Anfang. Viele Löcher (Bl. 13, 25, 27, 28, 29, 47, 54, 57, 64, 65, 74, 82, 83, 87, 89) und einige Riße (Bl. 34, 39, 67, 73, 84, 85, 89). – 6-zeilige Rankeninitiale auf 1r, 5-zeilige Rankeninitiale auf 7v, 12-zeilige Rankeninitiale auf 30v, 6-zeilige Rankeninitiale auf 64r, 10-zeilige Rankeninitiale auf 74v. Initialen in Rot und Geld. Seitenüberschrift, Kapiteltitel, Satzanfänge und Marginalien rot rubriziert. Nota-Zeichen auf beinahe jeder Seite (z.B.: 1r-v, 2v, 3r, 4r, 6v, 7r-v, 8v, 9r, 10v, 11r-v, 12r, 13r-v, 14v, usw.). |
Einband: um 1840 Halbfranzband Golddruck |
Werkstatt: Klosterneuburg |
Rückentitel: Honorii Expositio Cantici M.S. 766. Neue Vor-und Nachsatzblätter. Auf 89v, Abklatsch des alten, braunen Einbandes mit Spuren der vier Schutzbuckel, der Ankettung, und einem teilweise verblassten Textauszug. Buchblock beschnitten; Papier am Rande gelb gefärbt. |
Klosterneuburger Besitzvermerke: (89r) Liber sancte Marie in Niwenburga Al Saxo. (13. Jh.); (48r) Liber sancte Marie in Newburga claustrali (15. Jh.); (1r) Can. Reg. Claustroneoburg. Bibliothecae iure inscriptus 9. Sept. 1656. (17. Jh.). Olim-Signaturen: (4r) b 28 (1420/1430); (1r) B 33 (2. Hälfte 15. Jh.). |
--------------- Addenda/Corrigenda bitte melden! ---------------
(1r-89r) | Expositio in Cantica Canticorum (Ed.: PL 172, 347-496. – RB 3573 (ohne diese Hs.)). 1 ![]() | :
1r | (rot) In nomine Domini incipit prologus in Cantica Canticorum. Simoni donum sapientiae cum Salomone poscenti Honorius a vero pacifico postulata consequi. Quia praedecessori tuo beatae memoriae venerando abbati... Auctor huius libri est Spiritus Sanctus. ... — ... (89r) Ideo omnes Spiritui Sancto, compositori et expositori utriusque operis gratias agamus. Amen. |
(89v) | Missa pro defunctis cum neumis (Fragment). |