Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur
Works cited in short form
Liste des ouvrages cités sous forme abrégée


Illing 1975
Kurt Illing: Alberts des Großen 'Super Missam'-Traktat in mittelhochdeutschen Übertragungen. Untersuchungen und Texte («MTU» 53). München 1975
Innerhofer 1984
Herbert Innerhofer: Der Grabplatz Oswalds von Wolkenstein in der Stiftskirche von Neustift. «Der Schlern» 58 (1984) 418-420.
Iogna-Prat 1991
Dominique Iogna-Prat, Colette Jeudy, Guy Lobrichon (Ed.): L'École carolingienne d'Auxerre de Murethach à Remi 830-908. Entretiens d'Auxerre 1989 («L'Histoire dans l'actualité»). Paris 1991.
Iohannes Duns Scotus, Opera 19 1993
B. Ioannis Duns Scoti Opera omnia iussu et auctoritate Hermanni Schalück. T. XIX: Lectura in librum secundum Sententiarum, Dist. 7-44. Studio et cura Commissionis Scotisticae. Vatican 1993.
Irblich 1975
E. Irblich: Zur Geschichte der Handschriftenkatalogisierung in Österreich in: Handschriftenbeschreibung in Österreich («Dph» 122 = «Veröffentlichungen der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters» Reihe II, Bd 1). Wien 1975, 21-30.
Irblich 1977.1
Eva Irblich: Identifizierung und Provenienz der Miniaturensammlung Cod.min.17 der ÖNB. Korrekturen und Ergänzungen zu F.Menc'ik: Die Wegführung der Handschriften aus der Hofbibliothek durch die Franzosen im Jahre 1809. «CodMan» 3 (1977) 103-107.
Irblich 1977.2
Eva Irblich: Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek als Quellen der alemannischen Kulturgeschichte des Früh- und Hochmittelalters. «Montfort» 29 (1977) 215-223.
Irblich 1982
Eva Irblich: Einfluß von Vorlage und Text im Hinblick auf kodikologische Erscheinungsformen am Beispiel der Überlieferung der 'Chirurgie' des Abu'l Qasim Halaf Ibn 'Abbas al-Zahraui vom 13. Jahrhundert bis 1500, in: Kongreß München 1981 («Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung» 32). München 1982, 209-231 u. Tafel XXXI-XXXVI.
Irblich 1984
Eva Irblich: I manoscritti medici della Österreichische Nationalbibliothek di Vienna. «Kos» 1 (1984) 8-13.
Irblich 1985
Eva Irblich: Die Konservierung von Handschriften unter Berücksichtigung der Restaurierung, Reprographie und Faksimilierung an Hand von Beispielen aus der Handschriftensammlung der Österreichischen Nationalbibliothek Wien. «CodMan» 11 (1985) 15-32.
Irigoin 1977
Jean Irigoin: Quelques réflexion sur le concept d'archétyp. «Revue d'histoire des textes» 7 (1977) 235-245.
Irigoin 1982
Jean Irigoin: La formation d'un corpus. Un problème d'histoire des textes dans la tradition des Vies parallèles de Plutarque. «Revue d'histoire des textes» 12/13 (1982/83) 1-11.
Irtenkauf 1964
Wolfgang Irtenkauf: Die Ellwanger Liturgie, in: Ellwangen 764-1964 1. Ellwangen 1964, 424-444.
Irtenkauf 1977
Wolfgang Irtenkauf: Zum Stuttgarter Cantionarium HB I 95. «CodMan» 3 (1977) 22 -30.
Irtenkauf 1980
Wolfgang Irtenkauf: Ein Messbuch aus der Vigiliuskirche in Perdonig. «Der Schlern» 54 (1980) 296-297.
Irtenkauf 1981
VL III (1981) 651-653 (Wolfgang Irtenkauf).
Irtenkauf 1982
Wolfgang Irtenkauf: Jakob Mennel, Hofgenealoge Kaiser Maximilians I., in: Literatur und bildende Kunst im Tiroler Mittelalter («Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germ. Reihe» 15). Innsbruck 1982, 53-66.
Irvine 1986
Martin Irvine: Bede the Grammarian and the Scope of Grammatical Studies in Eighth-Century Northumbria. «Anglo-Saxon England» 15 (1986) 15-44
Italia medioevale 1973
«Italia medioevale e umanistica» 16 (1973) ...
Italia medioevale 1974/76
Italia medioevale e umanistica. «Italia medioevale e umanistica» 17 (1974) und 19 (1976).
Itzkowitz 1977
Joel B. Itzkowitz: Two Textual Problems in Lucian's Piscator. «Rheinisches Museum für Philologie» N.F. 120 (1977) 162-165.
Iversen 1980
Gunilla Iversen: Corpus Troporum IV. Tropes de l'Agnus Dei. Édition critique suivie d'une étude analytique («Acta Universitatis Stockholmiensis, Studia Latina Stockholmiensia» 26). Stockholm 1980.
Iwakuma 1993
Yukio Iwakuma: The 'Introductiones dialectiae secundum Wilgelmum' and 'secundum G. Paganellum'. «Cahiers de l'Institut du Moyen-Age grec et latin» 63 (1993) 45-114.
Letzte Änderung: 30. Oktober 1996