Literatur zu Heiligenkreuz, Zisterzienserstift, Cod. 201:
Benedict Gsell, Verzeichniss der Handschriften in der Bibliothek des Stiftes Heiligenkreuz, in: Die Handschriften-Verzeichnisse der Cistercienser-Stifte I (Xenia Bernardina II,1). Wien 1891, 115-272, hier: 169. [PDF Katalogseite(n)][online]
Dagobert Frey, Die Denkmale des Stiftes Heiligenkreuz. Unter Mitarbeit von Karl Grossmann (Österreichische Kunsttopographie 19). Wien 1926, 269 Nr. 7, zu: Einband. [online]
Franz Walliser, Cistercienser Buchkunst. Heiligenkreuzer Skriptorium in seinem ersten Jahrhundert. 1133-1230. Heiligenkreuz-Wien 1969, 28, Abb.9-11. [online]
Johann Baptist Schneyer, Repertorium der lateinischen Sermones des Mittelalters für die Zeit von 1150-1350 (Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters 43, 1-11). Münster 1969-1990, 4.014.
Andreas Fingernagel, Die Heiligenkreuzer Buchmalerei von den Anfängen bis in die Zeit 'um 1200'. Text- und Abbildungsband (Ungedruckte Dissertation). Wien 1985, 134 f. [PDF Katalogseite(n)][Textband online]
Andreas Fingernagel, Über die Verbindungen einiger Heiligenkreuzer und Zwettler Handschriften des 12. Jahrhunderts. Kamptal-Studien 5 (Gars am Kamp 1985) 1-20, Fig. 1-16, hier: 4.
Katharina Kaska, Untersuchungen zum mittelalterlichen Buch- und Bibliothekswesen im Zisterzienserstift Heiligenkreuz. Masterarbeit. Wien 2014, 22 Anm. 155. [online]
scriptoria.at (Projekt "Bibliothek und Skriptorium des Stiftes Heiligenkreuz" [Alois Haidinger / Franz Lackner]) [Online-Ressource]. [online]