Literatur zu Heiligenkreuz, Zisterzienserstift, Cod. 204:
Benedict Gsell, Verzeichniss der Handschriften in der Bibliothek des Stiftes Heiligenkreuz, in: Die Handschriften-Verzeichnisse der Cistercienser-Stifte I (Xenia Bernardina II,1). Wien 1891, 115-272, hier: 170. [PDF Katalogseite(n)][online]
Franz Walliser, Cistercienser Buchkunst. Heiligenkreuzer Skriptorium in seinem ersten Jahrhundert. 1133-1230. Heiligenkreuz-Wien 1969, 29, Abb.20 f. [online]
Gisela Plotzek-Wederhake, Buchmalerei in Zisterzienserklöstern, in: Ausstellungskat. Die Zisterzienser. Ordensleben zwischen Ideal und Wirklichkeit (Schriften des Rheinischen Museumsamtes 10). Brauweiler 1981, 357-378.
Andreas Fingernagel, Die Heiligenkreuzer Buchmalerei von den Anfängen bis in die Zeit 'um 1200'. Text- und Abbildungsband (Ungedruckte Dissertation). Wien 1985, 154-156. [PDF Katalogseite(n)][Textband online]
Andreas Fingernagel, Über die Verbindungen einiger Heiligenkreuzer und Zwettler Handschriften des 12. Jahrhunderts. Kamptal-Studien 5 (Gars am Kamp 1985) 1-20, Fig. 1-16, hier: 6, 7 Fig. 5 (Abb. v. f. 1), 8, 18.
Katharina Kaska, Schreiber und Werke. Ein Vergleich paläographischer und textlicher Beziehungen am Beispiel der österreichischen Zisterzienserklöster Heiligenkreuz und Baumgartenberg als methodischer Zugang zur Untersuchung monastischer Netzwerke, in: Andreas Speer, Lars Reuke (Edd.): Die Bibliothek - The Library - La Bibliothèque. Denkräume und Wissensordnungen (Miscellanea Mediaevalia 41). Berlin/Boston 2020, 61-95, hier: 75, 83.
scriptoria.at (Projekt "Bibliothek und Skriptorium des Stiftes Heiligenkreuz" [Alois Haidinger / Franz Lackner]) [Online-Ressource]. [online]