Lagen: IV8 + (IV-1)16 + IV24 + Bl. 9 + 10.IV104 + (II+1)109. Bl. 9, das erste Blatt der zweiten Lage, irrtümlich nach Bl. 24 eingebunden. Bl. 105 gegenblattlos. Kustoden in röm. Zahlzeichen jeweils zu Anfang und Ende der von Hand A beschriebenen Lagen. — Zur Schrift siehe unter www.scriptoria.at. — Wenige Majuskelinitialen, meist vierzeilig und in Hellgrün (z. B. 1r, 1v, 63v, 92r).
Alois Haidinger — 212-05-16, letzte Korrektur 2013-05-21
"Gsell 1891", "RB"
alle Initien
(1r-63v)
Beda Venerabilis: Expositio in parabolas Salomonis (RB 1609).
(63v-92r)
Ps. Beda Venerabilis: Expositio in Ecclesiasten (RB 1671; RB 10443).
(92r-109r)
Ps. Beda Venerabilis: Expositio in Cantica canticorum (RB 1672).