Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=5423 
Wien, Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB), Cod. 1861
PSALTERIUM AUREUM CAROLI MAGNI (DAGULF-PSALTER)
Olim: Theol. 652    Pergament   161 Bl.   150×95   Aachen?, 783-795
Literatur zur Handschrift: CMD-A I 44 f., Abb. 1 (online).
Schrift:
Schreiber: Dagulfus  
In Gold, Silber, Mennigrot geschrieben.
Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   Flechtbandinitiale(n)   Ranke(n)/Bordüre(n)   Goldverwendung   

Einband:
Die zur Ada-Gruppe gehörenden Elfenbeinreliefs des ursprünglichen Einbands, die vom Schreiber Dagulf in seiner Dedikation besungen werden (4v), befinden sich in Paris, Louvre, MR 370 und MR 371. Vgl. Goldschmidt 1914-1926, Bd. 1, 9f., Nr. 3, 4, Taf. III.


Vorbesitzer: Leopold I., Kaiser (1640-1705)
"CMD-A I", "Goldschmidt 1914-1926"
alle Initien
Psalterium a Carolo Magno papae Hadriano I. dono missam, manu Dagulfi scriptum.