Die zur Ada-Gruppe gehörenden Elfenbeinreliefs des ursprünglichen Einbands, die vom Schreiber Dagulf in seiner Dedikation besungen werden (4v), befinden sich in Paris, Louvre, MR 370 und MR 371. Vgl. Goldschmidt 1914-1926, Bd. 1, 9f., Nr. 3, 4, Taf. III.
Vorbesitzer: Leopold I., Kaiser (1640-1705)
"CMD-A I", "Goldschmidt 1914-1926"
alle Initien
Psalterium a Carolo Magno papae Hadriano I. dono missam, manu Dagulfi scriptum.