6464
AT3000-756
Graz, Universitätsbibliothek, Ms 756
DIRECTORIUM LITURGICUM ET CANTIONARIUM AD USUM ECCLESIAE COLLEGIATAE SECCOVIENSIS (SOG. SECKAUER CANTIONALE)
Pergament 230 Bl. 290×200 Österreich (Seckau), 1345
Provenienz/Letztbesitzer: Seckau CRSA
Literatur zur Handschrift:
CMD-A VI 83 f., Abb. 26 (online).
| Schrift: |
| Schreiber: Dietrich, Schreiber in Seckau – Neumen Derselbe schrieb auch Teile von Graz, UB, Ms 757. Er wird im Seckauer Necrologium am 8.2. genannt, vgl. MGH Necrologia 2, 405.
|
"CMD-A VI", "MGH Necrologia 2"
alle Initien