Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=809 
Klosterneuburg, Augustiner-Chorherrenstift, Cod. 62
ANTIPHONARIUM
Pergament   III, 15 Bl.   495/500×340/345   Klosterneuburg, Mitte 15. Jh. und um 1500   
Handschrift aus 2 Teilen zusammengesetzt: 1  (I-III, 1-12) Mitte 15. Jh.; 2  (13, 14) um 1500
 Volldigitalisat



Literatur zur Handschrift: Haidinger 1983, 109-111 (online).
Rhombische Notation auf vier roten Notenlinien; C- und F-Schlüssel.

Teil 1I-III, 1-12   Pergament   Klosterneuburg, Mitte 15. Jh.
Ausstattung: Illuminiert   
Teil 213, 14   Pergament   Klosterneuburg, um 1500
Ausstattung: Illuminiert   

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Haidinger 1983"
alle Initien
(I-12) Antiphonarium, Fragment.
(10v) Maria Heimsuchung (Visitatio BMV). Antiphon .
(11r-v) Te Deum. Mit Notation.
(12r-v) Salve Regina. Mit Notation.
(12v) Crux sancta, Antiphon.
(12v) Maria, Suffragium.
(13rv) Leopold III., hl.: Commemoratio Leopoldi.
(15r) Clemens I., hl., Papst. Antiphonen.